Malerei, interaktive Projekte und Portraits sind meine Leidenschaft.
Hier wirke ich seit vielen Jahren.
Meine Bilder sind weltweit in öffentliche und private Sammlungen ausgestellt.
Viele hängen an wunderschönen Plätzen bei Menschen, die sie lieben und mit ihnen leben.
„Hanny-Moolerei I, II, III"
zum Jubiläum "Sissach2025"
Juni - Oktober 2025
Heinke Torpus: Zeichnung, Malerei, Farbklänge
Deborah Regez: Klänge, Instrumente, Bewegung
„Hanny-Moolerei l“
fand im Juni in der Dämmerung der Reformierten Kirche statt.
„Hanny-Moolerei ll“
entstand im August im Freilicht-Atelier draussen „Am Schluuch“.
„Hanny-Moolerei lll“
17. und 18. Oktober, jeweils 17-24 Uhr
Kultournacht Sissach
im Freilicht-Atelier draussen „Am Schluuch“
zwischen Bahnhof und Kulturhaus Cheesmeyer
Deborah spielt jeweils zur vollen Stunde ein 20-minütiges Live-Set; Musik aus der schweizer Volksmusik-Sammlung Hanny Christens, sowie Musik aus anderen europäischen Volksmusik-Traditionen.
Gleichzeitig male ich die grossen Portraits zurück; d.h. meine Musikerinnen werden Stunde um Stunde immer mehr die Farbe der Wand mit all ihren Rissen und „Spray-Geschichten“ annehmen und sich quasi in die Wand auflösen. So wie sie gekommen sind, so gehen sie wieder - in der Malerei etwas ungewöhnlich, in der Musik selbstverständlich. Es bleibt die Erinnerung…
… es sei denn, du möchtest eines der Bilder zu dir nehmen. Hier die Angaben: ca. 200/165 cm, hochwertige Leinwand, Pigment mit Acrylbinder.
Zum Projekt
Das interdisziplinäre Kunstprojekt heisst ,,Hanny-Moolerei‘‘ und ist in Zusammenarbeit mit unserem Publikum, der Musikerin Deborah Regez und mir entstanden. Wir widmen uns dabei der baselbieter Musikerin, Forscherin, Vermittlerin und Musiksammlerin Hanny Christen (1899-1976). Zu Lebzeiten wurde sie kaum beachtet. Ein riesiger Fundus an Noten und Aufzeichnungen kam jedoch zum Vorschein (durchaus zu vergleichen mit denen von Bartók und Kodály) und beginnt sich seit einigen Jahren wieder zu beleben. Mit unserer Hommage an sie tragen wir nun auch einen Teil zur Weiterentwicklung ihrer Vision bei.
Ihr Portrait wird begleitet von Darstellungen anderer Musikerinnen - aus Sissach und anderen Teilen der Welt. Sie alle schöpften/schöpfen Sinn und Kraft aus der Musik und über die Musik und ihre Persönlichkeiten gaben/geben sie uns diese Energie weiter.
Ziel des Kunstprojekts sind lebendig gemalte Portraits, inspiriert durch die wieder-gefundene und live-gespielte Musik, die an den Kultournächten in Sissach (17. und 18. Oktober 2025) am ,,Schluuch'' hinter dem Cheesmeyer ausgestellt und zurückgemalt werden.
weitere Informationen:
Jubiläum "Sissach2025" www.sissach2025.ch
Deborah Regez:
Konzerte in Sissach: instagram.com/musiksissach2025
Instagram: @dobby_nemo
www.hanny-christen.ch
Hier die Angaben zu den Bildern: ca. 200/165 cm, hochwertige Leinwand, Pigment mit Acrylbinder, Spannen auf Keilrahmen nach Absprache gut möglich.
EXPO EURO 2025
2. - 27. Juli 2025
Sion/Wallis
Ein Projekt von Agnès Guhl
Während der Fussball-Europameisterinnenschaft 2025 der Frauen verbinden sich Kultur und Sport in Sion. Unsere Werke verbinden sich mit den Nati-Spielerinnen und feuern sie an. So ist auch eines meiner grossen Hybrid-Portraits aus der STAR LOUNGE in Sion angereist und mischt mit.
Passerelle de Vissigen
Am Fan-Walk/Fussgängerbrücke über die Rhone, zwischen Altstadt und Fussball-Stadion, hängen unsere Bilder auf grosse Banner gedruckt. Immer geöffnet.
Ausstellung
Hier sind die Originale ausgestellt, in den neu restaurierten Räumen im "Maison Platea", Rue du Vieux Collège 14, 1950 Sion
Jeweils geöffnet: Mittwoch - Sonntag, 14 - 19 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Falls niemand da ist, bitte Agnès anrufen: 077 440 72 10
Zu diesem Anlass hat Ariana Osorio Suarez, eine Lernenden der Ecole de Couture aus Sierre diesen elegant-sportlichen Dress für mich designt und genäht. Die Grundlage ist "Mida Radelj", meine rote Fussballerin. Ein geniales Outfit für die Vernissage!
Meine Künstlerkolleginnen:
Autengruber Sandra – Emmen, LU
Bachmann Jacqueline – Genève, GE
Bonvin Simone – Sion, VS
Betti Claire – Lausanne, VD
Clement Khrissy – Veytaux, VD
Costianu Rodica – Fribourg, FR
Eck Angelina Eva – Lugano, TE
Guhl Agnès – Sion, VS
Hennig Marques Barbara – Lucerne, LU
Laubscher Sibylle – Arisdorf, BL
Reichart Kornelia – Hallwil, AG
Ringeisen Michelle – Lax, VS
Ramini Elvira – Lausanne, VD
Wir alle freuen uns auf euren Besuch!
GareDeRobe
Liestal, Rathausstrasse
"Aurani Nomigang" fiebert mit im Schaufenster von "GareDeRobe", dem Laden für Kleider aus zweiter Hand.
Der Jubiläums-Wein ist da!
Die Familien Wiedmer (Zelglihof, Weisswein), Grazioli (Fluhberg, Rosé) und Imhof (Kienberghof, Rotwein) vermarkten vorübergehend ihre Weine mit einer gemeinsamen Etikette. Damit tragen sie einen würdigen Beitrag zum Jubiläum "Sissach2025" bei.
Sie haben mir den Auftrag gegeben, die Etikette zu gestalten. Die Idee mit der Sissacher-Fluh und drei Rebbergen kam von den WinzerInnen und so habe ich mich mal wieder mit Landschaftsmalerei befasst. Die grafische Gestaltung und die farbigen Trübel setzte i-Druck aus Liestal. Und das Logo durfte auch nicht fehlen!
Die drei Jubiläums-Weine können bei Berg&Tal/Dietisberg in Sissach gekauft werden - ein edles Geschenk.
Ich bin stolze Gewinnerin des Wettbewerbs fürs Logo "Sissach2025", Jubiläum 800-Jahre-Sissach/500-Jahre-Ref. Kirche Sissach! Seither taucht es in allen möglichen Varianten auf...
Mail/Newsletter: heinke.torpus@gmx.ch
Instagram: https://www.instagram.com/heinke_torpus/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100082557410823